Domain yuuwatase.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wiking:


  • WIKING 000646 WIKING-Buch"Leidenschaft Wiking-Autos"
    WIKING 000646 WIKING-Buch"Leidenschaft Wiking-Autos"

    Neues Buch zur Marke: WIKING-Verkehrsmodelle seit 75 Jahren75 Jahre WIKING-Verkehrsmodelle – eine faszinierende Leidenschaft mit ganz individueller Handschrift. Die Währungsreform 1948 machte es möglich, denn die junge Kindergeneration konnte gleich nach dem Krieg ein neues Spielfeld entdecken: die WIKING-Autos! Das großformatige, reich illustrierte Buch erzählt auf 168 Seiten die lange und exklusive Geschichte von Menschen und Modellen, berichtet von Sammlern und präsentiert imposante Dioramen aus der WIKING-Verkehrswelt. Authentische, weitgehend unveröffentlichte Fotos aus der Historie beleuchten das modellbauerische Gesamtwerk von seinen facettenreichen Seiten. 75 Jahre WIKING-Verkehrsmodelle – das Jubiläum ist der richtige Anlass für ein großes, lebendiges Buch über WIKING-Autos. Mit über 300 Abbildungen versteht sich!Tatsächlich sollten in der oft widrigen Wirklichkeit der Nachkriegsjahre Kraftfahrzeuge den Wiederaufbau in den Besatzungszonen meistern helfen – in der Folge kündigte sich der Autoboom langsam, aber stetig an. Und Wiking-Modellbau schuf die große Welt der kleinen Miniaturen passgenau dazu. Zunächst noch mit schlichten und heiß eingesetzten Drahtachsen wurden die ersten Pkw und Lkw im Maßstab 1:100 konstruiert. Als dann die Währungsreform und der Marschall-Plan für das Wiedererstarken der westlichen Besatzungszonen und gefüllte Ladenregale sorgen sollten, hatte WIKING-Chef Fritz Peltzer die Weichen schon gestellt. Die ersten Formen für den Kunststoffspritzguss – zu jener Zeit noch eine Seltenheit – standen 1948 bereit, um Personenwagen, schlichte Cabrios, aber auch bereits US-Zugmaschinen mit Aufliegern in einem beachtlichen Sortiment auf den Weg zu bringen. Ein mutiger Schritt, der alsbald Kinderherzen höherschlagen ließ. Von nun an ging es bergauf. Ganze Kindergenerationen wuchsen mit WIKING-Autos auf und hatten Spaß daran, wie die Detaillierung der Miniaturen immer weiter voranschritt. 1984 wechselte das Unternehmen dann in neue Hände, weil WIKING-Gründer Fritz Peltzer zeitlebens keine Nachfolgeregelung getroffen hatte. In Lüdenscheid fand das Lebenswerk von Wiking-Modellbau seine Fortsetzung, weil sich das Familienunternehmen Sieper, bekannt durch die Siku-Spielzeugmodelle, mit gleicher Leidenschaft der WIKING-Philosophie annahm.ModellcharakterÜber 400 Fotos aus 75 Jahren WIKING-Verkehrsmodellen168 Seiten, über 500 Fotos und Abbildungen, Format 27,0 x 29,0 cm, gebunden, eingeschweißt. ISBN 978-3-66712760-0

    Preis: 34.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Leidenschaft Wiking-Autos (Biene, Ulrich)
    Leidenschaft Wiking-Autos (Biene, Ulrich)

    Leidenschaft Wiking-Autos , Ein Stück Modellbau-Geschichte: Pkw, Lkw und Busse von Wiking Eine aus der Notwendigkeit geborene Idee wird zum Modell-Klassiker: Die sogenannten Verkehrsmodelle der Firma Wiking lösten ab 1948 die bisherigen Nachbildungen von Schiffen, Flugzeugen und Militärfahrzeugen ab. Ulrich Biene beschreibt in seinem Modellbau-Buch die Entwicklung der kleinen Fahrzeuge vom fensterlosen "Drahtachser" bis zum heutigen Maßstabsmodell in 1:87 in allen Details. Ein Muss für alle Fans, schließlich feiern die Wiking-Modelle 2023 ihr 75-jähriges Jubiläum! - Eine Reise durch die Jahrzehnte: Die Firmengeschichte von 1948 bis 2023 - Mit Einblicken ins Firmenarchiv und beeindruckenden Augenzeugenberichten - Ein reich bebildertes Wiking-Sammler-Buch für große und kleine Fans - Wiking-Autos: Die spannende Markengeschichte des Nachkriegserfolgs Sammelleidenschaft: Miniaturen für Kinderzimmer und Sammler-Vitrine Ulrich Bienes eigene Modell-Sammlung begann mit einem Verkehrsmodell von Wiking, einem Pendant zum realen Kleinwagen seiner Familie. Er ist Spezialist für Modellautos und Modelleisenbahnen und teilt seine Liebe zu den detailgetreuen Nachbauten auch in diesem Buch. Zahlreiche Fotos von Wiking-Modellen und spannende Geschichten lassen hinter die Kulissen von Herstellung und Weiterentwicklung der beliebten Marke blicken. 75 Jahre Wiking Verkehrsmodelle: Dieser reich bebilderte Jubiläumsband setzt den kleinen Fahrzeugen ein großes Denkmal. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231006, Produktform: Leinen, Autoren: Biene, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Abbildungen: 200 Abbildungen, Keyword: Ulrich Biene; bilder modellbau; firmengeschichte; markengeschichte; modellbau buch; modellbau geschichte; modelleisenbahn; modellfahrzeuge und flugzeuge; plastik modellbau; verkehrsmodelle; wiking auto; wiking berlin; wiking lkw modelle; wiking modellbau; wiking modelle landwirtschaft; wiking sammler buch, Fachschema: Absatz / Marketing~Marketing~Vermarktung~Unternehmensgeschichte~Wirtschaft / Unternehmensgeschichte~Antiquitäten / Spielzeug, Puppen~Modell (technisch) - Modellbau, Fachkategorie: Geschichte einzelner Unternehmen / Unternehmensgeschichte~Antiquitäten und Sammelobjekte: Spielzeug, Spiele, Puppen und Modelle~Modellbau und Konstruktion~Verkehr: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Modellbau, Fachkategorie: Marken und Markenkonzepte, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH, Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH, Verlag: Delius Klasing Verlag GmbH, Länge: 289, Breite: 269, Höhe: 21, Gewicht: 1672, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Autor: 9783667119346 9783667121240 9783667123565, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0160, Tendenz: +1,

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • WIKING 000631 Magazin 2025
    WIKING 000631 Magazin 2025

    WIKING Geschichten – das Magazin macht`s möglichEs hat sich bewährt – eine attraktive Markenlektüre mit integriertem Jahreskatalog. So erscheint das WIKING MAGAZIN 2025 mit einer Themenauswahl, die ganz nah an den aktuellen Modellneuheiten berichtet, zugleich aber auch die Modellchronolgie und Markenhistorie in den Fokus nimmt. Mit der Januar-Auslieferung an den Fachhandel präsentiert sich das neue WIKING-Magazin in Kombination mit dem heftmittig integrierten WIKING-Katalog als geschlossenes Sammelwerk in gedruckter Form und stellt damit ein umfangreiches Kompendium der jährlichen Markenaktivitäten in der großen Welt der kleinen Modelle dar. Im Mittelpunkt stehen die angekündigten Neuheiten wie der T2b, der in zahlreichen Ausführungen erhältlich sein wird und damit zur Freude der Sammler eine Lücke in der Bulli-Chronologie schließt. Das WIKING MAGAZIN 2025 beschäftigt sich zusätzlich mit dem neuen Chevrolet Blazer aus den Siebzigerjahren und beleuchtet die bemerkenswerte Englebert-Story. Immerhin war der Reifenhersteller gleich in den Nachkriegsjahren einer der ersten WIKING-Kunden der heute sehr begehrten Werbemodelle. Im Mittelpunkt steht eine Reportage über das Museum für Märklin-Schauanlagen, das im Sommer 2024 geöffnet wurde. Schauanlagen gab es in vielen Spielzeuggeschäften und dort durften die „WIKING-Autos“ nicht fehlen. Einen Rückblick auf die Neuheiten der Jahre 1974 und 1975 sowie auf die beiden Jahrgänge zur Jahrtausendwende – 1999 und 2000 – zeigt, wie typenreich sich WIKING vor 50 und vor 25 aufgestellt hat. Nicht fehlen dürfen die Hintergründe zur Hamburger Spedition und zum Neueinstieg von WIKING bei Instagram und Facebook. Für die immer größer werdende Zahl von digitaler Verkaufsliteratur ist ebenfalls gesorgt: Auch diesmal ist der Jahreskatalog als eigenständiger Auszug zusätzlich und damit wie gewohnt als E-Paper online downloadbar sein.ModellcharakterMarkenlektüre mit KatalogJahrespublikation auf 64 Seiten – inklusive Katalogseiten.

    Preis: 11.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Zwergenwiese Wiking Senf bio
    Zwergenwiese Wiking Senf bio

    Für unseren Zwergenwiese Senf wird ausgewählte Bio-Senfsaat in einem besonders schonenden Herstellungsverfahren gemahlen. Unsere Senfspezialitäten werden nicht erhitzt und enthalten daher alle wertvollen Bestandteile des vollen Senfkornes. Unsere 9 „Senfonien“sind ein Genuss zu Eiern und Tofu Gegrilltem Käse oder pur aufs Brot.

    Preis: 2.29 € | Versand*: 4.90 €
  • Was sind die Vorteile der Vielfalt hinsichtlich Innovation und Kreativität?

    Vielfalt fördert unterschiedliche Perspektiven und Ideen, was zu innovativen Lösungsansätzen führt. Durch den Austausch verschiedener Erfahrungen und Hintergründe entstehen kreative Lösungen. Vielfalt steigert die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit eines Teams oder einer Organisation.

  • Wie kann das Patchwork-Prinzip in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Handwerk, Technologie und Gesellschaft angewendet werden, um Vielfalt, Kreativität und Innovation zu fördern?

    Das Patchwork-Prinzip kann in der Kunst angewendet werden, indem verschiedene Stile, Techniken und Materialien kombiniert werden, um einzigartige Werke zu schaffen, die Vielfalt und Kreativität fördern. Im Handwerk kann das Patchwork-Prinzip genutzt werden, um verschiedene Materialien und Techniken zu kombinieren, um innovative und individuelle Produkte zu schaffen. In der Technologie kann das Patchwork-Prinzip angewendet werden, indem verschiedene Ideen, Konzepte und Technologien kombiniert werden, um neue Lösungen und Innovationen zu entwickeln. In der Gesellschaft kann das Patchwork-Prinzip genutzt werden, um Vielfalt und Inklusion zu fördern, indem verschiedene Kulturen, Traditionen und Perspektiven zusammengebracht werden, um eine vielfältige und dynamische Gemeinschaft zu schaffen.

  • Wie kann man Kreativität und Inspiration hervorbringen?

    Kreativität und Inspiration können durch regelmäßiges Üben und Experimentieren gefördert werden. Es ist wichtig, sich von verschiedenen Quellen inspirieren zu lassen und neue Perspektiven einzunehmen. Zudem kann ein kreatives Umfeld und der Austausch mit anderen kreativen Menschen die eigene Kreativität steigern.

  • Was sind einige der Vorteile, die Vielfalt an Arbeitsplätzen hinsichtlich Innovation und Kreativität bringen kann?

    Die Vielfalt an Arbeitsplätzen fördert den Austausch unterschiedlicher Perspektiven und Ideen, was zu innovativen Lösungsansätzen führen kann. Mitarbeiter mit verschiedenen Hintergründen und Erfahrungen können kreative Problemlösungen entwickeln. Eine vielfältige Belegschaft kann dazu beitragen, dass Unternehmen flexibler und anpassungsfähiger sind, um auf sich verändernde Marktbedingungen zu reagieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Wiking:


  • Wiking, Meik: My Hygge Home
    Wiking, Meik: My Hygge Home

    My Hygge Home , A gorgeous guide to the Danish art of creating a cosy, happy home from the internationally bestselling author, Meik Wiking. Our homes should be a place of comfort, a place to feel safe when we shut the door. Somewhere to be ourselves, to unwind and create special memories. Inspired by Danish design and traditions, this beautiful new book from Meik Wiking shares how to turn your home into a sanctuary and live like the happiest people in the world. With simple tips based on new research from The Happiness Institute in Copenhagen, this book reveals what makes a happy home tick. No matter how much space you have or what your budget is, Meik shows how you can use colour, light and space to create your happy place and celebrate cosiness the Danish way. Get your copy of the latest book from the author of THE LITTLE BOOK OF HYGGE now! 'I love it, I love it, I love it. Just reading this makes you more content' Chris Evans 'Such a beautiful book with so many suggestions for how we can get back to happiness. Just looking at it makes me happy' Holly Willoughby , >

    Preis: 19.97 € | Versand*: 0 €
  • WIKING 065609 1:87 Bauwagen
    WIKING 065609 1:87 Bauwagen

    Wie im Alltag: Graffiti trifft auf Bauwagen Meist ungewollt und mutwillig, selten gewollt – die Bauwagen dieser Republik sind bis in die Gegenwart immer wieder Ziele von mehr oder weniger begnadeten Graffiti-Künstler geworden. Allerdings zählen ebensolche Baustellenfahrzeuge mit Sprayer-Hinterlassenschaft zur Alltagskultur in den Städten. Kaum eine Miniatur passt so authentisch in die Baustellenszenerie wie der WIKING-Bauwagen. Dort, wo sich die Bauarbeiter eine Pause gönnen, wird dieser ungewöhnliche Anhänger geschätzt. Baujahr Originalhersteller 1967-85 Modellcharakter WIKINGer Graffiti-Optik

    Preis: 17.99 € | Versand*: 3.95 €
  • WIKING 083018 - VW Brezelkäfer - mattgrün
    WIKING 083018 - VW Brezelkäfer - mattgrün

    VW Brezelkäfer - mattgrün 1946 war nicht die Zeit der hellen Farben, stattdessen prägten dunkle La-ckierungen die Auslieferungen der ersten Nachkriegsgeneration des VW Käfers. Das schmale Brezelfenster über der heckseitigen Motorhaube gab dem ersten Käfer seinen vielsagenden Namen. Der Blick nach hinten war für die Insassen zwar deutlich eingeschränkt, dennoch begründete der „Brezelkäfer“ eine ungeahnte Erfolgsstory, die letztlich mit den weiteren Käfer-Baureihen die Mobilisierung Deutschlands meint. Detail: Karosserie sowie Fahrgestell mit Stoßstange dunkelmattgrün, Inneneinrichtung mit Lenkrad orangebraun. Buckelfelge lachsrot mit dunkelgrüner Radkappe, Zierstreifen an der Stoßstange ebenfalls lachsrot.

    Preis: 11.89 € | Versand*: 3.95 €
  • Wiking 077659, Schwarz, 1 Stück(e)
    Wiking 077659, Schwarz, 1 Stück(e)

    Wiking 077659. Produktfarbe: Schwarz. Menge pro Packung: 1 Stück(e)

    Preis: 112.74 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Vorteile bringt die Vielfalt an Themen und Ideen in Bezug auf Kreativität und Innovation mit sich?

    Die Vielfalt an Themen und Ideen fördert die Kreativität, da unterschiedliche Perspektiven und Ansätze zu neuen Lösungen und Innovationen führen können. Durch die Vielfalt werden auch unkonventionelle Ideen und Herangehensweisen angeregt, die zu innovativen Durchbrüchen führen können. Zudem trägt die Vielfalt dazu bei, dass verschiedene Zielgruppen und Bedürfnisse besser berücksichtigt werden können, was zu vielfältigeren und erfolgreichen Produkten und Dienstleistungen führen kann.

  • Wie kann man Kreativität und Individualität beim Seifenmachen einbringen? Gibt es bestimmte Techniken oder Zutaten, die das Handwerk noch spannender machen?

    Man kann Kreativität und Individualität beim Seifenmachen einbringen, indem man verschiedene Farben, Düfte und Formen verwendet. Auch das Experimentieren mit verschiedenen Zutaten wie Kräutern, ätherischen Ölen oder natürlichen Farbstoffen kann das Handwerk spannender machen. Techniken wie Marmorieren, Swirls oder Schichtungen können ebenfalls dazu beitragen, einzigartige und kreative Seifen herzustellen.

  • In welchen Bereichen und Branchen kann Vielfalt als Schlüsselkonzept angewendet werden, um Innovation, Kreativität und Effizienz zu fördern?

    Vielfalt kann in den Bereichen Technologie und Forschung angewendet werden, um verschiedene Perspektiven und Erfahrungen einzubringen, die zu innovativen Lösungen führen. In der Unternehmensführung und im Management kann Vielfalt dazu beitragen, kreative Ideen zu fördern und effiziente Entscheidungsprozesse zu unterstützen. In der Bildung und im sozialen Bereich kann Vielfalt genutzt werden, um eine vielseitige Lernumgebung zu schaffen, die die Kreativität und das Engagement der Teilnehmer fördert. In der Kunst und Kultur kann Vielfalt als Schlüsselkonzept angewendet werden, um neue Perspektiven und kreative Ausdrucksformen zu fördern.

  • Was sind einige Methoden zur Steigerung der Kreativität und Inspiration?

    Einige Methoden zur Steigerung der Kreativität und Inspiration sind regelmäßiges Brainstorming, das Umfeld zu ändern und neue Perspektiven einzunehmen, sowie das Aufschreiben von Ideen und Gedanken in einem Ideenbuch. Zudem können auch das Lesen von Büchern, das Besuchen von Museen oder das Ausprobieren neuer Aktivitäten helfen, um die Kreativität zu fördern. Es ist wichtig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, sich zu entspannen und den Geist frei zu lassen, um neue Ideen und Inspiration zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.